Kann jeder singen lernen?

Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird: Kann jeder singen lernen? Wenn du diese Frage in Google eingibst, findest du sofort zwei klare Antworten: die einen sagen überzeugt ja, die anderen sagen genauso überzeugt nein. Beide Lager haben irgendwie recht - doch ganz so einfach ist es nicht! Übrigens - aus unserer subjektiven Erfahrung: die meisten Menschen können singen lernen! Gehörst du dazu? Hier unsere Antwort im Detail:

Viel hängt davon ab, wie man Singen definiert: In Wikipedia wird zum Beispiel Singen als der musikalische Gebrauch der Stimme definiert, im Gegensatz zum Sprechen werden dabei bestimmte Tonhöhen im Rahmen eines bestimmten Tonsystems produziert. Wenn wir daher sagen, dass Singen auch das Treffen und Halten der richtigen Töne bedeutet, dann kann tatsächlich nicht jeder singen lernen. Manche Menschen erreichen einfach nie die Fähigkeit, aufeinanderfolgende Töne zu treffen und zu halten - umgangssprachlich als "richtig singen" bezeichnet.
Andererseits: wenn ein Kleinkind zu singen beginnt, sind die Töne am Anfang meistens auch nicht richtig. Würden wir hier sagen: das Kind singt (noch) nicht? Wohl kaum! Wenn wir Singen also als Töne produzieren verstehen, das sich deutlich vom Sprechen unterscheidet und es noch nicht um das ununterbrochene Treffen der Töne, also saubere Intonation geht, kann man schon eher sagen: Ja, grundsätzlich kann jeder singen lernen - es stellt sich halt nur die Frage wie gut. Der Sänger oder die Sängerin singt dann halt falsch oder richtig, aber er oder sie singt!

Das brauchst du, um Singen lernen zu können:

Wenn wir bei der zweiten Definition bleiben und daher sagen: Ja, jeder kann singen lernen! Dann gibt es aber doch ein paar Einschränkungen: unser Instrument, also unser Körper bzw. genau genommen der Stimmapparat - Stimmbänder, Kehlkopf, Zwerchfell, Resonanzräume - muss natürlich gesund sein. Das ist - unabhängig von der Definition - die Grundvoraussetzung! Wenn das der Fall ist, gibt es keinen Grund, warum nicht jeder Mensch damit auch Töne produzieren können sollte und das folglich auch lernen können sollte!

Kann jeder Mensch schreiben lernen?

Diese Frage stellen wir uns wohl nie! Aber im Prinzip ist es das selbe: wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind - mindestens eine gesunde Hand - dann würde wohl niemand in Frage stellen, dass jeder schreiben lernen kann. Manche schreiben halt wunderschön, andere haben eine kaum lesbare Schrift - aber schreiben tun beide! Genau so ist es beim Singen.

Singen und Singen lernen ist keine Frage des Alters! Wenn der Stimmapparat passt, ist man nie zu jung oder zu alt.

Und wie wichtig ist das Talent?

Diese Frage bringt uns zur ersten Definition: nur wer es schafft, auch die richtigen Töne zu treffen, singt auch tatsächlich. Dann muss man sagen: Nein, es kann nicht jeder singen lernen. Manche Menschen haben einfach zu wenig Musikalität - wir können es auch Talent nennen - sie werden es auch nach jahrelangem Training nicht oder nur vereinzelt schaffen, mit ihrer Stimme Töne zu treffen oder zu halten. Auch dazu ein Beispiel: manche Menschen tun sich in der Schule in Mathematik einfach schwer: egal wie viel sie üben und lernen, das Feld der Zahlen wird sich ihnen nie erschließen, für andere ganz einfache Abläufe werden für sie nie logisch oder selbstverständlich werden.

Abgesehen von einem Mindesttalent musst du natürlich auch singen bzw. singen lernen wollen. Ich kenne z.B. Musiker (Talent, Musikalität, Gehör also sicher da), die einfach nicht singen wollen. Wenn also jemand es nicht will, mit seiner Stimme (etwas der persönlichsten Dinge eines Menschen in der Kommunikation mit anderen) in Erscheinung zu treten, wird auch der beste Gesangsunterricht nicht fruchten.

Das Talent entscheidet übrigens auch, wieviel Aufwand ein Sänger oder eine Sängerin betreiben muss, um richtig gut zu werden. Mit viel Talent schaffst du Fortschritte, für die andere Sänger mit weniger Talent viel mehr Zeit, Übungs- und Trainingsaufwand benötigen.

Sind die großen Stimmen - die Stars - dann alle Ausnahmetalente?

Ein gewisses Talent bringen natürlich alle mit und viele von ihnen werden sicher überdurchschnittlich talentiert sein. Was man aber auch nicht vergessen darf: die meisten von ihnen haben einfach richtig viel Arbeit in ihre Stimme gesteckt! Mit Fleiß, Ausdauer und dem passenden Gesangsunterricht kann fehlendes Talent - natürlich nur bis zu einem gewissen Grad - kompensiert werden.

Und wenn du wissen willst, ob du als Sänger oder Sängerin Potential hast, dann komm doch einfach zu einer Gratis-Probestunde! Da kannst du die TopVoice Gesangsschule kennenlernen und bekommst eine kompetente Einschätzung! Probestunden sind übrigens genauso wie Unterricht auch über Skype oder Facetime möglich. Hier kannst du dir einen Termin vereinbaren.

Links:

Wikipedia - Definition Singen/Gesang

3 Antworten

  1. Franco S.
    Ich denke auch das singen erlernbar ist. Ich spiele schon einige Jahre leidenschaftlich Gitarre und war natürlich irgendwann an dem Punkt wo ich gerne dazu singen wollte. Es hat aber wirklich schrecklich geklungen :D Nun übe ich schon seit 3 Jahren fast täglich und einmal die Woche mit einer Gesangslehrerin und finde das es mittlerweile wirklich akzeptabel ist. Ein Star werde ich definitiv nicht werden, kann mich aber trotzdem damit blicken lassen. Also immer schön fleißig üben. Beste Grüße
    • Lieber Franco, schön zu hören :-) Nicht jeder kann und will ein Star werden - wir denken, bei vielen geht es gar nicht darum, sondern einfach besser zu werden und vor allem selbst Spaß und Freude am Singen zu haben! Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg dabei!
  2. ich hade es nie probiert

Einen Kommentar schreiben