Hast du das Zeug und auch den Willen zum Popstar? Willst du deine Gesangskarriere in Schwung bringen und dich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren? Dann könnte die ORF Castingshow "Starmania" die perfekte Bühne für dich sein! Allerdings solltest du dir gleichzeitig auch im Klaren sein, worauf du dich einlässt. Und einen Plan haben, wie du dich am besten für das Casting vorbereitest.
Ob "Starmania", oder in Deutschland "The Voice of Germany" oder "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) - eines muss dir klar sein: diese Showformate sind kein Artist Development wo es darum geht, noch unbekannte aber vielversprechende Künstler aufzubauen. Oder den besten Sänger oder die kreativste Künstlerin zu finden. In erster Linie handelt es sich um eine Unterhaltungsshow für die Zuschauer. Diese - aus Sicht der TV-Sender verständliche - Zielsetzung führt natürlich zu einem anderen Zugang.
Zum Teil wichtiger als die Stimme: die Persönlichkeit!
Interessante Persönlichkeiten sind gefragt! Oder besondere Geschichten: wenn man es trotz schwerer Schicksalsschläge geschafft hat, dabei zu sein. Oder wenn man klare Ecken und Kanten hat. Natürlich muss zusätzlich auch die Stimme passen, ein gewisses Maß an gesanglichem Können muss schon dabei sein - aber das ist definitiv nicht das alleinige Entscheidungsmerkmal. Die Zuschauer wollen auch unterhalten werden, die TV-Macher wollen, dass man darüber spricht. Sänger und Sängerinnen, die polarisieren und die vom Typ auch unterschiedliche Zuschauergruppen ansprechen, sind da gefragt.
Beim Casting müssen alle diese Überlegungen beachtet werden: wie setzt sich die Teilnehmergruppe zusammen, die dann in den Livesendungen bzw. in den einzelnen Runden länger zu sehen und zu hören sind? Da braucht es eben unterschiedliche Charaktere. Aber auch die eine oder andere Wahnsinnsstimme! Für außergewöhnlich gute Sänger und Sängerinnen, die mit ihrer Stimme berühren oder wirklich ein besonderes Talent haben, ist natürlich schon auch immer Platz. Letzten Endes macht es die Mischung!

Blind Auditions besser als Casting?
Man könnte jetzt der Meinung sein, dass dann Blind Auditions besser bzw. fairer sind als ein reines Casting. Bei "The Voice of Germany" können sich die Promi-Juroren ja nur auf ihre Ohren verlassen. Sie sehen die Kandidaten ja erst nach einem "Ja" und erfahren auch erst danach Persönliches von den Kandidaten. Aber auch hier sollte man nicht vergessen, dass die Kandidaten, die wir bei den Blind Auditions im Fernsehen sehen, vorab von einer Redaktion ausgewählt / gecastet wurden, weil es ja viel mehr Anmeldungen gibt, als Zeit für Blind Auditions zur Verfügung ist
Wie bereitest du dich am besten auf dieses Casting vor? Wie machst du am besten deine Bewerbung?
Während es bei DSDS für die aktuelle Staffel (Ausstrahlung 2021) auch Offline-Castings an bestimmten Orten gegeben hat, kann man sich bei Starmania derzeit nur online anmelden. Und auch wenn es keine Voraussetzung für die Bewerbung ist, solltest du natürlich zumindest ein Video von deinen Gesangskünsten verfügbar haben. Dabei geht es natürlich nicht um ein professionelles Musikvideo - ein Handyvideo genügt völlig. Achten solltest du dabei vor allem auf eine gute Tonaufnahme. Also unbedingt eine Probeaufnahme machen.
Wenn du a cappella singst, sollte es mit einem Smartphone problemlos funktionieren. Außer du bist zu nahe am Mikrofon oder singst in der Nähe des Handys zu laut, dann könnte die Tonaufnahme verzerren. Am besten legst du dein Handy einfach vor dir auf den Tisch, dann sollte es problemlos funktionieren.
Wenn du zu einem Playback singst, solltest du wenn möglich das Playback über gute Hifi-Lautsprecher abspielen, damit die Begleitmusik auch auf der Aufnahme mit deinem Gesang gut klingt. Außerdem musst du darauf achten, dass die Mischung passt und nicht deine Stimme oder das Playback zu laut oder zu leise ist. Auch hier kommt es wieder auf den Abstand an - zwischen dem Playback-Lautsprecher, dir/deiner Stimme und dem Aufnahmegerät. Eventuell musst du hier ein wenig ausprobieren.

Wie gesagt sind wir der Meinung, dass der Ton wichtiger ist als das Bild. Du solltest aber trotzdem darauf achten, dass man dein Gesicht gut sehen kann - das optische Erscheinungsbild ist bei einem Casting für eine TV-Show einfach auch ein wichtiger Punkt. Also achte darauf, dass du genug Licht hast und dass bei künstlichem Licht die Lichtquelle nicht hinter dir ist, denn dann wird dein Gesicht aufgrund des Gegenlichts finster sein.
So findest du den richtigen Song für deine Bewerbung!
Deine Songs müssen natürlich zum Sendungsformat passen: bei Starmania oder The Voice of Germany wirst du mit einem klassischen Lied nicht weiterkommen, hier ist Rock, Pop oder Schlager gefragt. Die Kunst liegt vor allem darin, einen Song zu wählen, der deine Stärken unterstreicht! Beispiel: nur weil es allgemein anerkannt ist, dass viele Songs von Whitney Houston oder Celine Dion sehr anspruchsvoll und schwer zu singen sind, müssen Songs von diesen Stars noch lange kein Vorteil für dich sein. Wenn du in den hohen Tönen einfach nicht die Power hast wie die Vorbilder, macht es keinen Sinn, sich mit ihnen zu messen. Und in der Regel wird man oft mit den Originalen verglichen.
Daher: mach dir klar, in welchen Bereichen deine Stimme die größten Stärken hat. Sind es die Balladen, oder rockige Songs, sind es hohe Songs oder tiefe? Wo kannst du am meisten Emotionen transportieren? Denn darum geht es letztendlich immer beim Singen! Welcher Musikstil liegt dir am meisten? Wo fühlst du dich am wohlsten? Und wenn du dann auch noch eine persönliche Note reinbringst, das Lied zu deinem Song machst, dann hast du gute Chancen: denn niemand braucht eine schlechte Kopie von dem was es schon gibt. Die ernsthafte Auseinandersetzung mit diesen Gedanken kann dich weit bringen und den Unterschied machen 🙂
Zum Schluss: vergiss nicht, es ist ein TV-Format: man sieht dich!
Also solltest du bei deinen Demovideos bzw. Bewerbungsvideos auch auf deine Performance denken! Gib den TV-Machern einen weiteren, klaren Grund, warum sie DICH in der Show brauchen! Weil du etwas für Ohren UND Augen bietest, weil du unterhalten kannst!
Links und Quellen:
Bewerbung für Starmania: https://tv.orf.at/kontakt/starmania206.html
https://www.ufa.de/casting/deutschland-sucht-den-superstar
https://www.the-voice-of-germany.at/
2 Antworten