Wie findet man den richtigen Gesangsunterricht?

"Ich habe so lange schon gesucht!"

"Ach hätte ich euch doch schon früher gefunden!"

Diese beiden Sätze hören wir immer wieder von neuen Schülern in ihren ersten Gesangsstunden bei TopVoice. Den richtigen Gesangslehrer zu finden ist leider immer noch schwierig: abgesehen von der persönlichen Basis, der Chemie die zwischen Lehrer und Sänger einfach stimmen muss, können gerade Anfänger kaum beurteilen, ob sie einen guten Vocalcoach gefunden haben. Stimmbildung ist ein individueller Prozess, ob sich nach einer gewissen Zeit eigentlich ein größerer Fortschritt zeigen sollte, ist für viele Sänger zuerst einmal unklar. Viele werden dann unzufrieden und wechseln, wenn sie das Gefühl haben, dass nichts weitergeht, oder - noch schlimmer - Stimmprobleme durch falschen Unterricht auftreten.

Diese Checkliste hilft dir einen guten Gesangslehrer zu finden:

  1. Der Lehrer hört dir zu und spricht nicht nur von seinen Erfolgen. Deine Wünsche und Probleme müssen im Mittelpunkt stehen. Der Gesangslehrer geht auf deine musikalischen Vorlieben ein und fragt dich nach deinen Problemen, Wünschen und Zielen.
  2. Der Lehrer weiß selbst genau was er kann und was er nicht kann: ein Klassik-Lehrer wird dir nur selten Rock- und Popgesang intensiv beibringen können - und umgekehrt. Ein guter und ehrlicher Vocal Coach spricht es offen an, wenn Schüler und Lehrer aus diesem Grund nicht zusammenpassen.
  3. Der Lehrer verspricht dir nicht zu schnelle Erfolge. Manche Gesangsschulen garantieren Fortschritte in Rekordzeit. Kurzfristig ist das in der Gesangsstunde sehr eindrucksvoll möglich - auch unsere Schüler kennen das - um diese Fortschritte auch langfristig und ohne Kontrolle des Vocal Coach anwenden zu können, braucht es aber eine gewisse Zeit.
  4. Der Gesangslehrer hat mehrjährige praktische Erfahrung. Jede Stimme, jeder Sänger ist anders. Nur wer möglichst viele verschiedene Schüler erlebt hat, kann auch fortgeschrittene Sänger, Profis oder Stimmprobleme behandeln.
  5. Manche Gesangslehrer behaupten, ihr Unterricht und ihre Methode seien einzigartig. Vorsicht! Da steht wohl der Marketinggedanke im Vordergrund. Eine gute, einzigartige Methode, die nur ein Lehrer oder eine Schule anwendet, gibt es heute nicht mehr. Viele Methoden überschneiden sich. Ein guter Gesangslehrer weiß, dass es neben ihm auch noch andere, gute Kollegen gibt und akzeptiert das auch.
  6. Der Gesangslehrer bietet dir Einzelstunden an (kostenlos oder gegen Bezahlung), bevor du dich langfristig binden musst. Nur so hast du eine Chance herauszufinden ob es passt für dich.

Vocalcoach Michalea Wittberger beim Gruppenunterricht

Bei TopVoice gibt es genau deswegen gratis Schnupperstunden. So kannst du ganz ohne Risiko deinen TopVoice Vocal Coach und unseren Gesangsunterricht kennenlernen. Das geht übrigens bei uns im Studio in Linz/Oberösterreich, oder auch online über Skype oder Facetime, falls du zu weit entfernt bist.

Deine Gratis-Schnupperstunde kannst du hier vereinbaren!

 

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben