Unsere aktuelle Folge der Topvoice Talk Serie geht der Frage nach, wie man Sänger/Sängerin auf einem Kreuzfahrtschiff werden kann?
Das ist sicher ein Traum, den viele Sänger haben: auftreten und singen, wo andere Urlaub machen, natürlich mit Gage, und gleichzeitig kommt fast etwas Urlaubsfeeling auf, wen man mit einem der vielen Kreuzfahrtschiffe die Weltmeere bereist. Das ist natürlich nichts für Anfänger, sondern für fortgeschrittene, professionelle Sänger und Sängerinnen, die entsprechend routiniert sind. Gut singen allein ist aber bei weitem nicht alles.
Um als Solosänger eine Chance zu haben, brauchst du deine eigenen Arrangements
Als Solosänger wirst du in der Regel von einer Band aus Profimusikern an Bord begleitet. Damit das reibungslos funktioniert, musst du unbedingt deine eigenen Arrangements mithaben, also Noten/Partituren für jedes einzelne Instrument. Sehr oft gibt es für deine Show nur eine Probe, du musst sicherstellen, dass die Musiker an Bord deine Songs problemlos vom Blatt spielen können. Und diese Vorbereitung ist nicht zu unterschätzen, denn du musst davon ausgehen, dass du mindestens 2 Shows zu je 40 Minuten singen können musst, dazu noch Welcome- und Farewell Party, eventuell auch ein Cocktailabend, dein Programm/Repertoire muss also auch entsprechend groß sein.
Erstelle ein fertiges Konzept und zeige von Anfang an Qualität
Wenn du vor hast, dich als Sänger/Sängerin mit einem Soloprogramm bei einer Reederei für eine Kreuzfahrt zu bewerben, musst du unbedingt im Vorfeld ein komplett fertiges Konzept erstellen. Da gehören nicht nur die Arrangements für die Musiker dazu, sondern auch eine Beschreibung des genauen Ablaufs, wie die Kostüme ausschauen werden, was der rote Faden ist, wie deine Moderationen aussehen - um so detaillierter und professioneller du deine Show präsentieren kannst, desto besser. Denn die Reedereien haben natürlich ihre langjährigen Künstler und Partner, neben denen du bestehen musst.
Auf der anderen Seite ist genau das deine Chance: denn die Reedereien sind auch immer wieder froh, neue Künstler und Konzepte zu bekommen. Die großen Reedereien machen übrigens immer wieder auch Auditions, die manchmal auch auf den Homepages dieser Reedereien zu finden sind. Bei kleineren Reedereien macht es durchaus Sinn, diese einfach direkt anzuschreiben.
Alle Details zum Job als Sänger/Sängerin auf Kreuzfahrtschiffen und wie das Leben an Bord abläuft, kannst du in unserer TopVoice Talk Folge #3 von einem langjährigen Profi aus erster Hand hören: Kreuzfahrtschiff-Sängerin und Schlagersängerin Julia Raich aus Wien im Gespräch.
Alle Details zu Julia Raich findest du hier: www.juliaraich.com